

Gisbert Greshake verabschiedet
Nach 13 Jahren Vorlesungstätigkeit hat sich Prof. Dr. Gisbert Greshake im Rahmen eines Hausforums als Dozent in St. Lambert verabschiedet. Er tat dies mit einem Vortrag zum Thema: Grundformen priesterlicher Existenz heute und morgen. Sein Ausgangspunkt war dabei die gegenwärtige Krise der Kirche, die auch hinsichtlich des Priester-Werdens und des Priester-Seins viele Fragen mit sich bringt. Greshake sagte, dass es in einer solchen Krisensituation entscheidend ist, nach den Es


Prinz kam fristgerecht…
Gab es in den vorangegangenen Jahren immer mehrere Kandidaten für das Prinzenamt, die sich an einem Abend um den 11.11. herum verschiedenen Aufgaben stellten und unter denen die Kommunität dann den „Würdigsten“ zum Prinzen erwählte, gab es in diesem Jahr keinen einzigen Kandidaten. Daher stand sogar im Raum, den Abend ausfallen zu lassen. Die närrischen Herren des Hauses wären aber nicht wirklich närrisch, hätten sie für dieses Problem keine Lösung gehabt. So fand am 14.11.


Erster „Kulturfreitag“
Nach einem längeren Prozess der Meinungsfindung über die Gestaltung des gemeinsamen Lebens im Seminar, hatten Hausleitung und Studentenschaft von St. Lambert im vergangenen Sommer unter anderem beschlossen, sich jedes Trimester an einem sogenannten „Kulturfreitag“ der Welt der Kunst und Kultur zuzuwenden. Gemeint sind damit etwa gemeinsame Theater-, Ausstellungs- oder Konzert-Besuche, aber auch Ausflüge an Orte vergangenen oder gegenwärtigen kirchlichen und geistlichen Leben