

Neue Haussprecher
In unserem Studienhaus gibt es zwei Haussprecher, deren Aufgabe es ist, die Interessen der Studenten gegenüber der Hausleitung zu vertreten. Diese Aufgabe bringt Verantwortung und Arbeitsaufwand mit sich. Die Amtszeit der Haussprecher beträgt ein Jahr. Am Mittwoch den 16. Mai war es wieder so weit: Die vier ältesten Studenten des vierten Kurses bildeten den Wahlausschuss. In den Tagen zuvor waren sechs Mitbrüder vorgeschlagen worden. Nach dem Mittagessen versammelten wir uns


Wallfahrt zur Lourdes-Kapelle in Bachem
Mitten im Monat Mai, am 15., begingen wir gemeinsam mit den Ordensschwestern vom Klarissenkloster und den anwesenden Gläubigen die alljährliche Wallfahrt zur Lourdes-Kapelle in Bachem. Die Wallfahrt stand unter dem Motto „Maria, unsere himmlische Mutter“. Auch deshalb, weil sich in den vergangenen zwei Trimestern überraschend viele Trauerfälle bei den Mitstudenten ereignet haben. Passend dazu war das Motiv der diesjährigen Wallfahrtskerze, auf welcher unsere Mutter Maria mit


Hausfest 2018
Am 2. Mai 1972 wurde unser Studienhaus St. Lambert als Spätberufenenseminar gegründet. Daran denken wir jedes Jahr Anfang Mai im Rahmen unseres Hausfestes. Auch dieses Mal kamen bereits am Vorabend einige Duzend Ehemalige zusammen, um Erinnerungen, aber auch gegenwärtige Erfahrungen auszutauschen. Der Gast am Festtag selber war in diesem Jahr kein geringerer als der Metropolit unserer Kirchenprovinz: Rainer-Maria Kardinal Woelki. Um 10.00h feierte er mit uns das Festhochamt.