

MOMA-Reporter: Quereinstieg ins Priestertum
Seltene Einblicke in ein neues Leben. Das ARD Morgenmagazin berichtet heute Morgen in einem Beitrag über unser Studienhaus und den Quereinstieg ins Priesteramt. Dazu begleitete ein Reporter unsere Studenten Br. Lukas Boving OSB (4. Kurs) und Markus Brandt (3. Kurs) einen Tag lang in unserem Haus und den Alltag. Der rund siebenminütige Beitrag ist unter nachfolgendem Link zu finden: https://www.daserste.de/information/politik-weltgeschehen/morgenmagazin/reportagen/moma-reporte


Klarheit für die Kirche
Lantershofener Hausforum befasst sich mit MHG-Studie Lantershofen - Über die Ergebnisse der sogenannten MHG-Studie hat sich der Trierer Bischof Mitte Februar mit den Studenten und der Seminarleitung des Studienhauses St. Lambert in Lantershofen ausgetauscht. Beim „Hausforum“ stellte der Bischof zunächst Entstehung, Aufbau und wesentliche Ergebnisse der Studie „Sexueller Missbrauch an Minderjährigen durch katholische Priester, Diakone und männliche Ordensangehörige im Bereich


Kulturfreitag im LVR Museum
Im Rahmen des Kulturfreitags, welcher gewöhnlich vor dem Recollectio-Wochenende stattfindet, organisierte die Hausleitung einen Ausflug ins Landesmuseum in Bonn. Dort erwartete uns die Ausstellung „Europa in Bewegung – Lebenswelten im Mittelalter.“ Mit Staunen folgten wir der Führung einer Archäologin durch die Ausstellung, in welcher die geschichtliche Entwicklung der Religionen in Europa dargestellt wird. Besonders interessant waren dabei die archäologischen Funde aus dem R


Regens Malburg auf DOMRADIO.DE
Montags bis samstags um 7:45 Uhr ist auf DOMRADIO.DE das Evangelium des Tages zu hören. Was sagt der Schrift-Text? Darüber sprecht die Redaktion jeden Tag mit Frauen und Männern, die nachgedacht haben über die Bibelstelle. Ein Gesprächspartner begleitet jeweils eine ganze Woche. In der vergangenen Woche hat unser Regens Dr. Volker Malburg die jeweilige Auslegung des Tagesevangeliums übernommen. Zudem stellte er in kurzen Beiträgen unser Studienhaus und dessen Ausbildungskonze


Nachruf für Prälat Prof. DDr. Theo Schäfer
Das Seminar Studienhaus St. Lambert in Lantershofen trauert um Prälat Prof. Dr. Dr. Theo Schäfer
*26.08.1930 +31.01.2019 Theo Schäfer wirkte über nahezu 25 Jahre in unserem Studienhaus – als Regens (1976-1986), als Studienleiter (1986-1995) und als Dozent für Fundamentaltheologie (1982-2000). In diesen Aufgaben hat er in Vorbereitung und Ausbildung eine große Zahl von Priestern und das Studienhaus maßgeblich geprägt. In aufrichtiger Dankbarkeit für sein Glaubenszeugnis,