

Fronleichnam 2019
Am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag feiert die Katholische Kirche „Fronleichnam“. Die Bezeichnung leitet sich aus dem mittelhochdeutschen -vröne licham- ab. Vrön bedeutet „was den Herrn betrifft“ und licham „der Leib“. Die Kirche feiert diesen Tag als Hochfest des Leibes und Blutes Christi – die bleibende Gegenwart Jesu Christi im Altarsakrament. Auch auf der Grafschaft wird dieser Festtag sehr ausgeschmückt gefeiert. Um 9.00 Uhr fand die Eucharistiefeier in der Kir


Norddeutsche Regentenkonferenz in St. Lambert
Vom 18.-19.Juni 2019 fand die norddeutsche Regentenkonferenz in Lantershofen statt. Zu dieser Konferenz gehören die Verantwortlichen in der Priesterausbildung der Bistümer Köln, Aachen, Trier, Limburg, Münster, Hamburg, Osnabrück, Hildesheim, Berlin und Erfurt. Bischof Ackermann traf sich mit den Regenten zu einer einstündigen Gesprächsrunde, in der über Konsequenten der gegenwärtigen kirchlichen Situation für die Priesterausbildung gesprochen wurde. Das Treffen dient vor all


Haussprecherwahl 2019
Am 27.05.2019 stand wieder die Wahl von zwei Haussprechern an. Die vier ältesten Studenten des vierten Kurses bereiteten die Wahl vor. In den Wochen zuvor wurden Vorschläge der Studenten für die Wahl der Hausprecher gemacht. Nach dem Mittagessen versammelten sich alle Studenten zur Wahl in der Aula. Nach einem Gebet und Erklärungen zu dem Wahlverfahren begann die erste Wahl. Zum Haussprecher wurde Herbert Kramert gewählt, der diese Wahl dankend annahm. In einem zweiten Wahlga