
LEBEN
IM SEMINAR





Die Hauskapelle ist dem Seminarpatron Lambertus geweiht und wurde im Mai 2004 eingeweiht. Die modern gestaltete Kapelle ist ganz auf die liturgischen Orte konzentriert und will so den Beter zur Mitte führen, zu Christus.





"Tabor", "Nebo", "Horeb" ... – diese Namen kennt man aus der Bibel. Denen aber, der im Seminar St. Lambert ihr studentisches Leben verbracht haben, werden sie aber wahrscheinlich lebenslang in Erinnerung bleiben: alle unsere Wohngruppen (kurz: WGs) sind nämlich nach biblischen Orten benannt.






Das Missonscafé ist seit Jahren ein fester Bestandteil des Lebens des Seminars. Von Studenten betrieben, hat es dienstags bis donnerstags nach dem Mittagessen geöffnet. Dort ist dann Gelegenheit sich zusammenzusetzen, um Kaffee oder Tee zu trinken. Auch Eis, Schokolade oder Kuchen sind im Angebot. Der Erlös des Verkaufs ist für missionarische und caritative Zwecke bestimmt.
