top of page

Wallfahrt zur Lourdes-Kapelle in Bachem

  • Ivan Šarić
  • 16. Mai 2018
  • 1 Min. Lesezeit

Mitten im Monat Mai, am 15., begingen wir gemeinsam mit den Ordensschwestern vom Klarissenkloster und den anwesenden Gläubigen die alljährliche Wallfahrt zur Lourdes-Kapelle in Bachem. Die Wallfahrt stand unter dem Motto „Maria, unsere himmlische Mutter“. Auch deshalb, weil sich in den vergangenen zwei Trimestern überraschend viele Trauerfälle bei den Mitstudenten ereignet haben. Passend dazu war das Motiv der diesjährigen Wallfahrtskerze, auf welcher unsere Mutter Maria mit ihrem Sohn Jesus auf dem Arm abgebildet ist. Unsere Mütter sind einzigartig und nicht zu ersetzen. So auch unsere himmlische Mutter Maria, zu der wir allezeit unsere Bitten anvertrauen dürfen. Gemeinsam pilgerten wir in Prozession, bei sehr angenehmen Wetter, durch den Wald zur Lourdes-Kapelle, umrahmt mit Gesängen und Gebeten. Angeführt mit den Kreuz- und Fahnenträgern kamen wir zur Lourdes-Kapelle an, wo der Regens Dr. Volker Malburg die Wallfahrtskerze segnete und sie in die Kapelle vor der Marienstatue aufstellte. Im Anschluss der Wallfahrt gab es eine ordentliche Stärkung bei einem gemütlichen Zusammensein.

Ein herzliches vergelt’s Gott an alle, die an der Wallfahrt tatkräftig mitgeholfen haben. Wir blicken voll Freude bereits jetzt auf die nächste Maiwallfahrt zur Lourdes-Kapelle in Bachem im 2019.

Empfohlene Einträge
Archiv
Schlagwörter
STUDIENHAUS ST. LAMBERT

Graf-Blankard-Str. 12-22

53501 Grafschaft-Lantershofen

Telefon 02641/892-0

Telefax 02641/892-180

E-Mail: info@st-lambert.de

ÜBER UNS

Das Studienhaus St. Lambert ist das deutschlandweit einzigartige Priesterseminar des 3. Bildungsweges. Wir sind ein Seminar speziell für "Spätberufene", die mit oder ohne Abitur, aber Lebens- und Berufserfahrung mitbringen, um Priester für Ihre Diözese oder Ordensgemeinschaft zu werden. 

  • Grey Facebook Icon
  • Grey Instagram Icon

© 2024 St. Lambert

bottom of page