Hausfest 2025
- St Lambert
- vor 22 Stunden
- 1 Min. Lesezeit

In Erinnerung an die Gründung des Studienhauses im Jahr 1972 fand auch in diesem Jahr wieder das Hausfest statt. Bereits am Vorabend kamen viele Ehemalige zur feierlichen Vesper und der anschließenden Segnung der Gräber unserer Gründer nach Lantershofen. Regens Dr. Malburg ordnete dabei in seiner Predigt die Ereignisse rund um die Papstwahl geistlich ein. Zum Dank für den neuen Heiligen Vater Leo wurde das festliche Te Deum angestimmt. Der Abend endete mit einem Grillfest und anschließendem Beisammensein in froher Runde.
Am Montag, den 12. Mai durften wir Erzbischof em. Dr. Ludwig Schick aus Bamberg als Gast auf der im Jahr 1009 als Besitz des Bischofs von Bamberg erstmalig erwähnten gehörenden Burg Lantershofen begrüßen. In seiner Predigt berichtete er von seiner eigenen Lebens- und Berufungsgeschichte und rief dazu auf, überzeugte und überzeugende Boten des Evangeliums zu sein. Beim anschließenden Festakt betonte er mit Blick auf deutsche und europäische Verfassungen und Grundlagentexte sowie die Menschenrechte die Bedeutung eines Gottesbezugs für Staat und Gesellschaft.
Im Rahmen des Hausfests wurde in diesem Jahr besonders an die ersten Absolventen des Theologiestudiums in Lantershofen erinnert, die am 4. Mai 1975 (zum einizigen Mal in der St.-Lambertus-Kirche) die Diakonenweihe empfangen haben.


