
„Christus ist auferstanden! Er ist wahrhaft auferstanden!“
Mit diesem Gruß, den sich orthodoxe Christen an Ostern zurufen, wollen wir, die evangelischen und katholischen Seelsorgerinnen und Seelsorger der Gemeinde Grafschaft, Siean diesem Osterfest grüßen, das wir unter so bedrückenden Umstände feiern! In den Zeiten der Corona-Epidemie ist Ostern so anders, wie wir es gewohnt sind. Wir können nicht gemeinsam Ostergottesdienste feiern und wir können uns nicht besuchen und in den Arm nehmen, so wie wir es gerne möchten. Wir können nich

Andacht mit dem Gotteslob zum Ostersonntag -12.4.2020
Eröffnung mit dem Kreuzzeichen Lied zur Eröffnung zum Singen oder Beten: GL 318,1-3 „Christ ist erstanden“ Liebe Schwestern und Brüder, dieses Osterbild stammt aus dem Kreuzgang der Kirche Santa Maria Novella in Florenz. Christus sprengt die Pforten der Hölle auf und befreit die Menschen zum Leben. Er führt sie heraus. Die dämonischen Mächte werden von ihm zerstört. Die Teufel können nur noch ängstlich und zornig feststellen, dass sie verloren haben. Das ist gerade in diesem

Andacht mit dem Gotteslob zum Palmsonntag -5.4.2020
Eröffnung mit dem Kreuzzeichen Lied zur Eröffnung zum Singen oder Beten: GL 280,1-4 „Singt dem König Freudenpsalmen“ Gebet zur Eröffnung: Psalm 24(GL 633,3-4) Schriftext zur Betrachtung aus dem 21. Kapitel des Matthäusevangeliums (Mt 21,1-11) + Aus dem heiligen Evangelium nach Matthäus 1 Als sich Jesus mit seinen Begleitern Jerusalem näherte und nach Betfage am Ölberg kam, schickte er zwei Jünger voraus 2 und sagte zu ihnen: Geht in das Dorf, das vor euch liegt; dort werde