

Ein wenig Ruhe
Es ist ruhiger geworden. Viele Seminaristen sind in Exerzitien oder haben ihren Abschluss in der Tasche und verlassen nun unser Haus. So auch der vierte Kurs, der am 23.07.2021 seinen Abschied von der Seminargemeinschaft begangen hat. In kleinem Rahmen, der aktuellen Situation angemessen, haben wir Herrn Poll, Herrn Frank, Herr Lennartz und Herrn Kramert würdig verabschiedet. Wir wünschen allen Absolventen Gottes Segen und alles Gute auf dem weiteren Weg.


Hochwasser-Katastrophe - Das Seminar hilft
Schwere Unwetter haben den Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler verwüstet. Besonders heftig wurden unsere Nachbarorte getroffen. Mit Schippe, Schaufel und Besen haben die Seminaristen versucht, den Menschen in der Umgebung zu helfen. Ein Teil von uns kümmert sich um die Menschen, die bei uns im Seminar Obdach gesucht haben. Ein weiterer Teil ist in unten in den Dörfern um buchstäblich den Dreck zu beseitigen. Wir beten um Gottes Segen für alle Betroffenen und um Beistand und Stärkun


Verabschiedung von Pater Schulze SAC und Abschlussglocke des 4 Kurses
Nach fünfjähriger Tätigkeit als Dozent für Dogmatik, haben wir P. Prof. Dr. Markus Schulze SAC verabschieden müssen. Er erhält einen neuen Auftrag in seiner Heimat und beendet damit seine Lehrtätigkeit in unserem Hause. Regens Malburg bedankte sich herzlich für den wertvollen Dienst und wünschte Pater Schulze alles Gute und Gottes Segen für die neue Aufgabe. Als Andenken gab es ein Bild von unserem Studienhaus und eine kleine Kiste Wein aus dem Ahrtal. Zeitgleich am 13.07.202

Diversität, Berufsethos und Organisationskultur
Ulrike Senger hat in Juli den Sammelband "Qualitätsoffensive Diversität. Nachwuchsgewinnung und -bildung in verschiedenen Berufsfeldern" herausgebracht. Darin findet sich auch ein längerer Artikel über die Priesterausbildung von Regens Dr. Volker Malburg. Er stellt darin den Ausbildungsweg in Lantershofen vor und macht deutlich, dass durch die unterschiedlichen Biographien der Spätberufenen Diversität in der Priesterausbildung durchaus gegeben ist. Sie müsste aber noch konseq


Regens Malburg wird 50
Am Fest des hl. Apostel Thomas, am 03.07.2021, feierte Regens Malburg seinen 50 Geburtstag. Die geladenen Gäste, Freunde und Familie haben mit ihm gemeinsam diesen besonderen Tag in einer Eucharistiefeier begonnen. Im Anschluss an die Messe gab es bei sonnigem Wetter Sekt und Glückwünsche vor dem Eingang der Seminars. Viele Weggefährten und Priester aus dem Weihekurs von Regens Malburg waren mit dabei und nahmen gemeinsam am Mittagessen im Seminar teil. Ab dem Nachmittag bis